Baufinanzierungs-Check: Vorausschauend planen!

Baufinanzierung

Baufinanzierungs-Check: Vorausschauend planen!

Mit der Finanzierung einer selbstgenutzten Immobilie gehen Baufinanzierungskunden eine Verpflichtung ein, die sie in der Regel Jahrzehnte ihres Lebens begleitet. Zu Recht sollte man daher die richtige Entscheidung für die passende Finanzierung nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Bevor man sich auf das vielfältige Angebot an Finanzierungsalternativen stürzt, ist es sinnvoll sich zuvor mit einigen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Das hilft nicht nur ein deutlicheres Bild über die eigenen Wünsche an die Finanzierung zu erhalten, sondern auch bei der Auswahl der passenden Finanzierungsbausteine. Wir haben ein paar Punkte zusammengetragen, die Sie für sich beantworten sollten.

1. Budget nicht zu knapp kalkulieren

Ein ehrlicher Überblick bei den Einnahmen und Ausgaben ist eine wesentliche Voraussetzung für eine tragbare Finanzierung. Nehmen Sie sich die Zeit und listen Sie sämtliche Einnahmen und natürlich auch die Ausgaben über ein Jahr auf. Das betrifft auf der einen Seite Ihr Einkommen, auf der anderen Seite aber auch die monatlichen Lebenshaltungskosten inklusive Versicherungen und Urlaubsausgaben. Kalkulieren Sie am besten auch einen Betrag für unvorhersehbare Ausgaben, wie z.Bsp. eine größere Reparatur Ihres Autos mit ein. Richtwert: Die zukünftige Darlehensrate sollte 40% Ihres Nettoeinkommens nicht übersteigen.

2. Lebensplanung einbeziehen

Ein Blick auf die nächsten Jahrzehnte gehört ebenso dazu. Wann wollen Sie schuldenfrei sein? Wann planen Sie den Eintritt in den Ruhestand? Wie werden sich die nächsten Jahre Ihre Einnahmen verändern? Aber auch die Ausgaben, wenn sich z.Bsp. die Familie vergrößert. Müssen Sie aus diesem Grund vielleicht auch eine Zeitlang beruflich kürzer treten? Richten Sie Ihre Finanzierung nach Ihrer Lebensplanung aus und kommunizieren Sie zukünftige Änderungen auch mit Ihrem Kreditinstitut. Schließlich wollen Sie sich die Raten auch für die gesamte Finanzierungsdauer leisten können.

3. Vorteile durch Eigenkapital

Je geringer das Darlehen, desto geringer die Rate und der Zinssatz für das Darlehen durch ein günstigeres Verhältnis zwischen Darlehen und Wert der Immobilie. Kalkulieren Sie, was Sie als Eigenkapital in Ihre Finanzierung einbringen können. Allerdings ohne auch den letzten Notgroschen aufzulösen. Denn unvorhergesehene Ausgaben bringt der Eigenheimerwerb in den meisten Fällen mit sich. Wenn Sie für den Eigenheimerwerb noch etwas Zeit haben, nutzen Sie diese, um z.Bsp. mit einem Bausparvertrag Ihre Eigenkapitalbasis zu erhöhen.

4. Sicherheit einbauen

Die monatliche Rate bis zum Ende der Finanzierung exakt zu kennen, ist ein sehr beruhigender Faktor. Nicht alle Finanzierungsformen bieten diesen Vorteil . Zinssteigerungen in der Zukunft bergen besonders in den aktuellen Niedrigzinszeiten das Risiko steigender Raten. Lange Zinsbindungszeiten minimieren dieses Risiko. Dann kümmern auch Zinserhöhungen am Markt nicht mehr. Lassen Sie sich über diesen entscheidenden Vorteil beraten!

5. Sondertilgungen einplanen

Denken Sie auch an Sondertilgungsmöglichkeiten im Finanzierungsangebot. Mit diesen außerplanmäßigen Tilgungen, die in der Regel pro Jahr in Ihrer Höhe begrenzt sind, erreichen Sie eine Verkürzung der Darlehenslaufzeit, die Ihnen auch die Gesamtfinanzierungskosten reduziert. Verzichten Sie nicht ohne Not auf diese Optionen. Schließlich wollen Sie bei überschüssigen Finanzmitteln auch das Darlehen rascher zurückführen.

6. Check-UP erforderlich

Es gibt genug Gründe, sich den Darlehensvertrag mindestens einmal im Jahr vorzunehmen. Ist die Sondertilgungsoption genutzt worden? Wann läuft die Zinsbindung ab? Sprechen Sie auch rechtzeit mit Ihrem persönlichen WBK-Berater wenn sich Ihre Pläne oder Ihre persönlichen Voraussetzungen ändern. Schließlich soll und kann sich Ihre Finanzierung Ihrer neuen Situation auch anpassen.

Sie sind aktuell auf der Suche nach einer günstigen Baufinanzierung / Anschlussfinanzierung?
Dann nehmen Sie doch einfach unsere Hilfe in Anspruch, und fordern Sie ein individuelles Angebot an!

Share this post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert